Zahnerhaltung

Bei uns bekommen Sie professionelle Hilfe für Ihre Zahnerhaltung

Die häusliche Zahnpflege und die individuelle Zahnreinigung sind für das Zahnfleisch und die Gesunderhaltung der Zähne sehr wichtig. Für die Zahnerhaltung sind die halbjährigen Kontrollen zur Kariesprophylaxe bei Erwachsenen sowie bei Kindern notwendig. Ist jedoch in einem Zahn ein Loch entstanden, muss dieses unbedingt wieder gefüllt werden.

Würde dieser Defekt bestehen bleiben, können die Bakterien den Zahn weiter schädigen bis sich der Zahnnerv (Pulpa) entzündet und der Zahn dann eventuell verloren geht. Damit würde die Kaufunktion und die Ästhetik beeinträchtigt werden. Ist der Nerv entzündet, kann eine Zahnerhaltung in den meisten Fällen durch eine Wurzelbehandlung mit einer anschließenden Wurzelfüllung erfolgen.

Moderne Zahnheilkunde

Einsatz von Materialien zur Zahnerhaltung

In der modernen Zahnheilkunde gibt es viele unterschiedliche Materialien, mit denen ein Kariesloch gefüllt werden kann. Es gibt laborgefertigte Inlays aus Metall oder Keramik sowie plastische Füllungsmaterialien, die direkt in der Praxis eingesetzt werden.

Besonders ästhetisch sind die Kunststofffüllungen. Es lassen sich mit diesem modernen Werkstoff Substanzverluste der Zähne fast unsichtbar wieder herstellen. Sie sind eine gute Alternative zum Amalgam.

Welche Materialien zur Zahnerhaltung letztendlich eingesetzt werden, hängt von dem Defekt des Zahns und dem individuellen Wunsch des Patienten ab.

Anschrift

Zahnarztpraxis Dres. Schmidt-Hurtienne

Geismar Landstr. 95

37083 Göttingen

Kontakt

Telefon: 0551 74969

Telefax: 0551 7708427

Kontakt

Telefon: 0551 74969

Telefax: 0551 7708427

E-Mail: info@ihr-zahnarzt-goettingen.de

Öffnungszeiten

Montag
10:00 – 18:00 Uhr
Dienstag
08:00 – 16:30 Uhr
Mittwoch
08:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag
08:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr
Freitag
08:00 – 14:00 Uhr